9. Erlebnis-Fußball-Camp in Frankenhausen
Wenn man in Frankenhausen die Trommeln vom Safri-Duo hört, dürfte man nach mittlerweile neun Jahren wissen, was das bedeutet: Der Chef Stephan Schmitz ist wieder in unserem Stadion und lässt die Fußball-verrückten Kids am Sammelpunkt antreten. Passion ist, wenn man sein ganzes Wochenende auf dem Sportplatz mit Fußball verbringt. Und vergangenes Wochenende haben wir sehr viele leidenschaftliche Fußball-Fans gesehen. Als Camp-Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Trainer, Kioskpersonal und Grillmeister. All diese Personen halten uns entweder seit neun Jahren die Treue oder sind neu zu unserem Verein hinzugestoßen, was auch die familiäre Atmosphäre beim FC Crimmitschau veranschaulicht. Da solche Events ohne diese Personen nicht umgesetzt werden könnten, widmen wir genau diesen auch mal ein paar Worte mehr.
(03.09.2022) Infoveranstaltung Spielausschuss + Infos vom Jugendausschuss
Folgende wichtige Änderungen gelten in der aktuellen Spielordnung 2022/23.
§56 Spielerlaubnis
(1) Zur Teilnahme an Spielen jeder Art sind nur Vereinsmitglieder berechtigt, die im Besitz einer ordnungsgemäß erlangten Spielerlaubnis sind.
Als Nachweis gilt die Spielberechtigungsliste im DFBnet-Modul SpielPLUS (Spielbericht Online) mit Lichtbild der Spielerin / des Spielers. Diese ist als Ausdruck vorzulegen oder an einem elektronischen Endgerät vorzuweisen (Online-Überprüfung).
(2) Ersatzweise kann die Spielberechtigung nachgewiesen werden durch den Ausdruck der Detailspielberechtigung aus dem DFBnet-Modul Pass-Online mit dem SFV-Logo in Verbindung mit einem zur Identifikation der Spielerin / des Spielers geeigneten Lichtbildausweises. Dies gilt nur bis 5 Tage nach Erteilung der elektronischen Spielberechtigung durch die SFV-Passstelle.
Wüstenbrander SV - FC Crimmitschau 3:1 (1:0)
Am 3. Spieltag verloren unsere Männer beim Wüstenbrander SV mit 3:1.
In einem ansonsten ausgeglichenen Spiel hatten die Gastgeber das Quantum eher auf ihrer Seite.
Das Tor für Crimmitschau erzielte Niklas Zipfel in der 58. Minute.
ACL Zwickau - FC Crimmitschau 2 4:1 (2:0)
Unsere Zweite verlor beim ACL Zwickau auf der Ernst-Grube-Sportanlage in Zwickau mit 4:1.
Den Ehrentreffer für den FCC erzielte Max Wagner in der Nachspielzeit.
Vom 02.-04.09.2022 findet wieder unser Fußballcamp mit der Erlebnis-Fußball-Schule Stephan Schmitz statt, welches immer für Begeisterung bei unseren Nachwuchssportlern im Alter von 5-15 Jahren sorgt.
Es kann jeder teilnehmen, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig.
Freitag von 15-20 Uhr, Samstag und Sonntag von 09:45 Uhr-18:15 Uhr dreht sich alles um Fußball, übernachtet wird zuhause.
Am Sonntag ab 13:30 Uhr benötigt jeder Teilnehmer einen Partner aus dem Familien- oder Bekanntenkreis. Die Verpflegung ist in der Teilnahmegebühr von 59,90€ inklusive.
Hier der Camp-Zeitplan:
SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsgrün e.V. / Steinpleiser SV 94 e.V. - FC Crimmitschau 6:1 (3:1)
Der FC Crimmitschau verlor am 28.08.2022 das Spiel um den Marx Städter Kreispokal gegen die SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsgrün e.V. / Steinpleiser SV 94 e.V. klar mit 6:1.
Der Torschütze für den FC war Sebastian Simon (17.).
FC Crimmitschau - SG Motor Thurm 5:1 (3:0)
Im zweiten Punktspiel konnten unsere Männer am 21.08.2022 gegen den KOL-Absteiger SG Motor Thurm mit 5:1 gewinnen.
Die Torschützen für Crimmitschau waren Axel Weidner (26.) Leon Kohl (43.), Robin Anderfuhr (45.), Niklas Zipfel (51.) und Aaron Frieß (62.).
Für die Gäste traf Felix Friedrich in der 62. Minute.
FC Crimmitschau 2 - Spg SV Mannichswalde / FC Crimmitschau / Meeraner SV 8:1 (2:0)
In einem Vorbereitungsspiel zwischen der zweiten Männermannschaft und unseren A-Junioren in der Spielgemeinschaft mit SV Mannichswalde / FC Crimmitschau / Meeraner SV gewannen die Männer mit 8:1.
Die Torschützen waren Kramoko Soumahoro (17.), Robby Lellwitz (33., 48., 72. und 89.) Elias Zippel, (72. und 78.), Ebrima Jallow (82.).
Für die Spielgemeinschaft traf Max Petzoldt in der 80. Minute.
Am 16.08.2022 wurde der Vertrag zur Namensgebung des Kreispokales Zwickau für die Saison 2022/2023 durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Fußball Zwickau e.V. Rainer Bock und der Geschäftsführerin der MARX Chemnitzer Bier GmbH Nicolle Schwabe unterzeichnet.
Der Wettbewerb wird unter dem Namen "MARX Städter Kreispokal" geführt.
Lutz Seidel
Staffelleiter Kreispokal
© 2023 FavThemes