FC Crimmitschau - VfB Fortuna Chemnitz II 1:4 (1:0)
Das erste Freundschaftsspiel im Jahr 2022 konnte unsere erste Männermannschaft am 06.02.2022 gegen VfB Fortuna Chemnitz 2 aus der Kreisoberliga nicht gewinnen.
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging man zum Pausenpfiff durch den Treffer von Weidner mit 1:0 in Führung.
In der zweiten Halbzeit glichen die Gäste in der 76. Minute durch Illgen aus und bauten mit den Treffern von Pfau (78.) und mit einem Strafstoß durch Schönrock (81.) die Führung zum 1:3 aus. In der 87. Minute traf Pfau zum 1:4 Endstand.
Wir freuen uns das unseren beiden Turnierwochenenden so gut angenommen wurden und das sich alle U16 Nachwuchsmannschaften im Haus der Vereine austoben konnten!
Wir gratulieren allen Gewinnern und hoffen, es hat Euch allen viel Spaß gemacht.
Dankeschön für euren Einsatz und die vielen guten, spannende und faire Spiele.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer, ohne die das Ganze natürlich nicht möglich gewesen wäre.
Unsere D-Jugend konnte sich gestern Vormittag über einen Sieg beim auswärtigen Hallenturnier freuen!
Hier der Kommentar von Trainer Karsten Markert:
„Wir waren heute beim Sparkassen Cup vom SG SV Schmölln 1913.
Endlich wieder Hallenturnier und gleich mal abgeräumt!
In einem Turnier von 6 Mannschaften spielte jeder gegen jeden.
Wie immer war unser Geheimnis zum Erfolg: mannschaftliche Geschlossenheit und Glaube daran, dass man nur als Team gewinnen kann.
So gewannen wir gegen Altenburg unser Auftaktspiel knapp mit 1:0.
Die nächsten beiden Spiele haben wir jeweils nach Rückstand 2:1 gewonnen.
Das entscheidende Spiel gegen den JFC Gera haben wir 3 Sekunden vor Abpfiff noch zum 2:2 ausgeglichen.
Zu einer schönen vorweihnachtlichen Aktion der Alten Herren des FC Crimmitschau ist die Unterstützung des aktion tier Tierheim Crimmitschau geworden.
So auch am letzten Dienstag, dem 21.12.2021. Hier übergab eine Abordnung der Alten Herren neben einer Geldspende in Höhe von 420,-€, mehrere Tüten Tierfutter, Matratzen und Transportboxen.
Frau Isbrücker bedankte sich in Vertretung von Tierheimleiterin Frau Junold für die tolle Unterstützung.
Man versprach auch im kommenden Jahr diese Aktion weiter leben zu lassen.
Letzte Woche Montag verstarb unser langjähriger Spieler und Trainer Holger Koslowski im Alter von 59 Jahren.
Wir werden ihn als sympathischen und zurückhaltenden Menschen in Erinnerung behalten, der unserem Verein stets die Treue gehalten hat.
Sachsen | Breitensport
NOFV-Präsident Winkler sauer: "Organisierter Sport ist kein Privatvergnügen"
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat die Auswirkungen der neuen sächsischen Corona-Schutzverordnung auf den Fußball und den Sport insgesamt kritisiert. Auch mit der Kommunikation der Landesregierung ist er nicht einverstanden.
Hermann Winkler, der Präsident des Nordostdeutschen- und Sächsischen Fußballverbands, hat sich alles andere als angetan von der Auslegung der neuen sächsischen Corona-Schutzverordnung gezeigt. Bei "Sport im Osten" kritisierte er auch die Kommunikation der Landesregierung rund um die Verordnung und den Zeitpunkt des Inkrafttretens.
Stand: 06. November 2021, 16:45 Uhr
Am 05.11. hatte der Vorstand des FC Crimmitschau zu seiner Mitgliederversammlung geladen.
Mit der Teilnehmerzahl konnte man nicht zufrieden sein, mit dem Ergebnis hingegen schon. Nachdem die Verantwortlichen für die einzelnen Bereiche Rechenschaft über die in den letzten 2 Jahren geleistete Arbeit abgegeben hatten, standen die Wahlen zum Vorstand an.
Marcel Walther (Vorsitzender), Mike Schnabel (Stellvertretender Vorsitzender) und Andrea Luckner (Schatzmeisterin) wurden dabei in ihrem Amt bestätigt.
Unterstützt werden sie auch weiterhin von Robby Lellwitz (Sportlicher Leiter), Torsten Hager (Jugendleiter), Mandy Grützki (Kassenwärterin), Michael Waldenburger (Sponsoring), Margrit Lauck (Mitgliederverantwortliche) und Sebastian Simon (Presse-und Öffentlichkeitsarbeit).
Wir wünschen dem Team, dass es die gute Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen kann.
© 2022 FavThemes