Wir vermissen Euch!
Insbesondere machen wir uns Gedanken um die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Sie auf den Platz zurückzuholen, ist derzeit unser mit Abstand größtes Anliegen. Dementsprechend haben wir uns dem Offenen Appell "Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln" des VfL Pirna-Copitz 07 e.V. angeschlossen, der als Sprachrohr möglichst vieler sächsischer Amateurvereine gegenüber den Entscheidungsträgern darauf hinwirken soll, allen Kindern ihren Sport wieder zu ermöglichen.
Spielausschuss:
(Vorsitzender Lutz Seidel)
(LS) Nachdem eine Arbeitsberatung des Spielausschuss des SFV mit den Spiel-Obleuten der Kreisverbände stattgefunden hat möchte ich Euch die wichtigsten Informationen zukommen lassen. Allen sollte dabei klar sein, dass wir leider nicht selbst bestimmen können, ob diese Gedanken auch umsetzbar sind. Ausgehend vom Präsidiumsbeschluss im Dezember, mit der Maßgabe die Saison mit mindestens der Hinrunde zu werten, haben jetzt die Planungen dafür begonnen. Um einen geregelten Auf- und Abstieg durchführen zu können, ist es zwingend erforderlich sowohl die Landesklassen, als auch die Kreisspielbetriebe mit Wertung zu beenden. Es wurde eingeschätzt, dass dafür ein Beginn Mitte bis Ende April notwendig ist. Die Mehrheit der Kreisverbände hält dafür eine Vorlaufzeit von 14 Tagen für ausreichend. Wir sehen das etwas anders und sind da bei 4 Wochen, wobei aber Nachholspiele durchaus in diesen Zeitraum fallen können.
Auch sehen wir die Priorität ausschließlich beim Meisterschaftsspielbetrieb. Das ist am Terminplan erkennbar. Sollte der Start nach hinten gehen, fallen die Pokalrunden weg, bzw. der letzte Spieltag kann auch noch eine Woche nach hinten.
Hinweise zum Spiel- und Trainingsbetrieb im Zuge der Veröffentlichung des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs vom 28. Oktober 2020.
Als Reaktion auf den Beschluss aus der Videokonferenz von Bund und Ländern am 28. Oktober 2020, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu verschärfen, setzt der Sächsische Fußball-Verband e.V. seinen Spielbetrieb frühestens ab dem 02. November 2020 bis voraussichtlich 30. November 2020 aus. Diese Entscheidung betrifft auch den Spielbetrieb der Stadt- und Kreisfußballverbände des SFV, den Freizeitsport und Trainingsbetrieb der sächsischen Vereine auf allen privaten und öffentlichen Sportanlagen.
Am kommenden Wochenende (31.10./01.11.) finden alle Wettbewerbe demnach regulär statt. Es gelten die bisher bestehenden Regelungen und Hygienevorgaben.
FC Crimmitschau - TuS Pleißa 3:1 (2:0)
Unsere Männer blieben auch am 7. Spieltag ungeschlagen. Nach einem 3:1-Sieg gegen TuS Pleißa stehen wir auf dem 4. Tabellenplatz.
Die Torschützen für den FCC waren Frieß (17.), Modes (43.) und Ullrich 79.).
Unsere 2. Männermannschaft kam heute gegen den FSV 1990 Dennheritz nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus.
Ab morgen (02.11.2020) geht es für alle Mannschaften vorerst für 4 Wochen in eine verordnete Zwangspause ohne Trainings- und Spielbetrieb.
SG SV Schönberg/FSV Oberwiera - FC Crimmitschau 2:2 (0:2)
Beim SV Schönberg/FSV Oberwiera kam unsere Mannschaft nicht über ein 2:2 (0:2) hinaus, der bittere Ausgleich fiel erst in er 93. Minute. Alle Tore erzielten die Gastgeber.
Unsere 2. Mannschat gewann auswärts bei Hermsdorf/Bernsdorf 0:5 (0:3). Torschützen waren Lellwitz, 3x Zischang, Kriester.
FC Crimmitschau : SV Lok Glauchau-Niederlungwitz 2:1 (2:0)
Mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Lok Glauchau-Niederlungwitz konnte der FCC am Sonntag seine Serie als ungeschlagener Aufsteiger fortsetzen.
Weidner traf in der 27. Minute für seine Mannschaft und das 2:0 fiel nach einem Freistoß und war ein Eigentor in der 43. Minute.
Unsere Zweite gewann 2:1 (1:1) gegen Meeraner SV 4. Die Torschützen waren Guthmann (36.) und Heumos (85.).
FC Crimmitschau - SV Blau-Gelb Mülsen 1:3 (1:2)
Mit 1:3 (1:2) muss sich unsere Mannschaft im Pokal dem SV Blau-Gelb Mülsen geschlagen geben.
Torschützen gab es auf unserer Seite keine, das zwischenzeitliche 1:0 war ein Eigentor.
So liegt nun der Fokus ganz auf der Liga und dem nächsten Gegner SV Lok Glauchau/Niederlungwitz.
© 2023 FavThemes