Premiere zum Vereinsfest
Am vergangenen Samstag fand auf dem Sportplatz Frankenhausen unser Vereinsfest statt. Bereits 08:30 Uhr begann das Programm - mit dem 1. Funino-Turnier der G-Junioren auf unserer Anlage. Bei dieser Spielform, die ab 2024 verpflichtend im Spielbetrieb eingeführt wird, spielen die Kinder auf je 2 Minitore in kleineren Teams und auf kleineren Feldern. 12 Mannschaften spielten 2vs2 gegeneinander, nach 7 Spielen á 6 Minuten Spielzeit sah man viele erschöpfte, aber glückliche Kinder.
Diese mussten sich beim Umziehen beeilen, denn es standen schon die F-Junioren bereit, die ein ähnliches Turnier absolvierten. Hier wurde jedoch 3vs3 auf etwas größere Spielfelder gespielt und die Spielzeit wurde auf 7 Minuten erhöht. 12 Teams waren auch hier am Start, sie lieferten sich schnelle, spannende und torreiche Spiele.
Bei unserer E-Jugend ging es etwas ruhiger zu. Sie spielten ein vereinsinternes Turnier auf 2 Feldern - das eine mit 2 Kleinfeldtoren, das andere mit 4 Minitoren.
Aktuelle Infos zum Spielbetrieb HKM-Nachwuchs
Hallo Sportfreunde,
der Jugendausschuss des Kreisverbandes Zwickau möchte euch über geplante Änderungen zur anstehenden Hallenkreismeisterschaft der Saison 2022/23 informieren.
Wir möchten in den Altersklassen G- F- und E- Junioren ein neues Spielkonzept integrieren.
In diesen Altersklassen werden wir auf die Spielform Minifußball (Funino) wechseln und folgen damit auch in der Halle einer Vorgabe vom DFB.
Weiterhin werden wir von einer zentralen Austragungsstätte Abstand nehmen, um den Vereinen mehr die Regionale Nähe zu einem Austragungsort zu ermöglichen.
Zum Auftakt unseres Vereinsfestes hatte unsere Alte Herren Mannschaft am Freitag ein Abendspiel gegen die SG Callenberg vereinbart.
Das freundschaftliche Spiel, bei dem die die Gastgeber mit 3:0 führten endete 3:2.
FSV Silberstraße/Wiesenburg - FC Crimmitschau 2:2 (2:1)
Unsere erste Männermannschaft holte am letzten Spieltag gegen FSV Silberstraße/Wiesenburg ein 2:2 Unentschieden und beendet die Saison 2021/22 in der Kreisliga Staffel 1 auf dem 5. Tabellenplatz.
Die Torschützen für Crimmitschau waren Tim Eichler (17.) und Toni Seidel (75.).
FC Crimmitschau 2 - SV Fortschritt Glauchau 2 4:3 (3:1)
Die zweite Männermannschaft gewann ihr letztes Saisonspiel gegen die Gäste aus Glauchau mit 4:3. Die Torschützen waren Heiko Schubert (2.), Robby Lellwitz (5. und 76.) und Arsim Gashi (36.). Die Mannschaft steht am Ende der Saison mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 50:35 auf dem 6. Tabellenplatz.
Am Sonnabend, den 11.06.2022 waren wieder sechs Kindergärten zur Eubios-Kita-WM auf der Sportanlage Frankenhausen zu Gast.
Vor Beginn losten die Kitas ihr Land für das sie in die WM starteten und bekamen die entsprechende Fahne.
Mit viel Eifer und Spaß ging es dann Jeder gegen Jeden ins Turnier.
England (Kindervilla Jona) war am Ende der ungeschlagene Weltmeister vor Deutschland (Kinderoase) und Brasilien (Brummkreisel).
FC Crimmitschau - ESV Lok Zwickau II 0:3 (0:2)
Unsere erste Männermannschaft verlor das Rückspiel gegen den ESV Lok Zwickau 2 mit 0:3.
Dabei lieferten die Jungs ein starkes Spiel gegen den Tabellenführer der Kreisliga, aber die Gäste nutzten drei individuelle Fehler schnell und konsequent aus.
FC Crimmitschau 2 - SG TSV Sachsen Hermsdorf Bernsdorf 2/FSV 1990 Dennheritz 2 3:4 (1:3)
Unsere zweite Männermannschaft hatte heute die SG TSV Sachsen Hermsdorf Bernsdorf 2/FSV 1990 Dennheritz zu Gast und verlor trotz Guter zweiter Halbzeit mit 3:4.
In die Crimmitschauer Torschützenliste konnten sich Heiko Schubert (30.), Nico Pfau (50.) und Loris Präßler (52.) eintragen.
© 2022 FavThemes